Arbeitsangebot: Ausbildung: Hygienekontrolleur (m/w/d)

Landkreis Vechta

- Vechta - Vollzeit Keine Angabe

Jetzt bewerben

Ausbildung: Hygienekontrolleur (m/w/d)

Der Landkreis Vechta bietet zum 01.12.2024 folgende Ausbildung an:

Hygienekontrolleur (m/w/d)

Die Ausbildung dauert drei Jahre

  • der praktischer Teil erfolgt im Gesundheitsamt Vechta sowie bei externen Einrichtungen wie z.B. im Labor, Krankenhaus oder dem Wasserwerk
  • der theoretische Teil, der in mehreren Teilen über das zweite und dritte Ausbildungsjahr verteilt wird, erfolgt an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf. Weitere Informationen unter Hygienekontrolleur:in (akademie-oegw.de)

Aufgaben:

  • Infektionsschutz und -prävention, Ermittlungen und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen
  • Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen und Überwachung der Hygiene des Schwimm- und Badewesens
  • Ermittlungen und Überwachung der Durchführung angeordneter Maßnahmen zum Schutz vor Gesundheitsgefährdungen und -schädigungen durch Umwelteinflüsse

Zulassungsvoraussetzung

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
  • gesundheitliche und persönliche Eignung für die Ausübung des Berufs
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich
  • wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen oder hygienetechnischen Bereich

Wen suchen wir?

Eine engagierte, verantwortungsbewusste und zuverlässige Nachwuchskraft, die

  • kommunikativ und durchsetzungsfähig ist
  • sich in kritischen Situationen nicht aus der Ruhe bringen lässt
  • eine gewissenhafte und gründliche Arbeitsweise mitbringt

Was bieten wir?

  • Ausbildungsverhältnis und Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
  • monatliches Gehalt zwischen 1.218 und 1.314 Euro (je nach Ausbildungsjahr)
  • Verknüpfung von theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten
  • betriebliche Gesundheitsförderung und tolle Sportangebote
  • ein gutes Miteinander und nette Kollegen*innen

Nach erfolgreicher Ausbildung ist eine weitere Beschäftigung beim Landkreis Vechta angestrebt.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.06.2024 über unser Online-Bewerbungsformular.

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Fachamtes, Frau Guhe (Tel.: 04441/898-2200) gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalstelle, Frau Berding (Tel. 04441/898-1214).

{}